Die Entscheidung, keine Subliminals oder Silent Subliminals in unser Sortiment aufzunehmen, basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und unseren Qualitätsstandards.
Wissenschaftliche Faktenlage
Die Forschungslage zu Subliminals ist eindeutig. In der wegweisenden Studie von Greenwald et al. (1991) wurden 237 Probanden unter kontrollierten Bedingungen getestet. Das Ergebnis: Subliminal-Audiokassetten zeigten keinerlei Wirkung über den Placebo-Effekt hinaus. Timothy Moore kam in seiner umfassenden Meta-Analyse (1988) zu dem Schluss, dass es keine wissenschaftlichen Belege für die Wirksamkeit subliminal präsentierter Botschaften auf Motivation oder Verhalten gibt.
In unserem hauseigenen Bewusstseinslabor haben wir diese Erkenntnisse durch eigene EEG-Messungen verifiziert. Über mehrere Monate testeten wir verschiedene Subliminal-Techniken und Einbettungsmethoden. Die Messungen zeigten keine Veränderungen der Gehirnwellenaktivität und keine nachweisbaren neurologischen Effekte.
Unsere Unternehmensphilosophie
Bei Brainwave3D haben wir klare Prinzipien: Wir stehen zu 100% hinter jedem Produkt, das wir anbieten.
Silent Subliminals könnten wir technisch problemlos produzieren – einige Affirmationen unter Musik gelegt, und das Produkt wäre fertig. Die Produktionskosten wären minimal, die Gewinnmargen entsprechend hoch. Aber genau das ist der Punkt: Es wäre nur technisch möglich, nicht wissenschaftlich sinnvoll.
Unser Qualitätsanspruch
Bei Subliminals müssten wir ein Produkt verkaufen, von dem wir nach umfangreichen Tests wissen, dass es nicht über den Placebo-Effekt hinaus wirkt. Dies entspricht nicht unseren Qualitätsstandards.