Abspielen und Equipment
Aufgrund der Länge und der damit verbundenen Datengröße sind manche Frequenzen/ Gates zweigeteilt. Sprich, sie lassen sich nur mit einer kurzen Unterbrechun...
Do, 21 Mai, 2020 um 1:59 NACHMITTAGS
In diesem Video zeige ich dir warum sich evtl. die Qualität bei MDR Frequenzen bei dir schlechter anhört als bei normalen Frequenzen.
Fr, 17 Apr, 2020 um 1:12 NACHMITTAGS
Hier findest du Empfehlungen zum Equipment um Frequenzen richtig abspielen zu können: Unsere Equipment Empfehlung Zusätzlich gibt es auch noch folgend...
So, 31 Mai, 2020 um 12:40 NACHMITTAGS
Höre idealerweise mit Ohrmuschel Kopfhörern, um eine stärkere Wirkung zu erzielen und um den 3D Effekt nutzen zu können. Es gibt Frequenzen bei denen keine ...
Mi, 27 Mai, 2020 um 5:39 NACHMITTAGS
Das kabellose Hören ist gerade bei 16 Bit und 32 Bit nicht empfehlenswert. Beachte bei Bluetooth Kopfhörern, dass du die Frequenzen nicht über Bluetooth son...
Sa, 22 Feb, 2020 um 10:49 NACHMITTAGS
Für das Abspielen der Frequenzen am PC oder Laptop empfehlen wir den VLC Media Player. Dieser spielt die WAV Formate problemlos ab.
Do, 21 Mai, 2020 um 2:38 NACHMITTAGS
Wenn du das Problem hast, dass du nur auf einem Kopfhörer an einem Ohr die Frequenz hörst und die andere Seite keinerlei Geräusche von sich gibt, kann es se...
Do, 21 Mai, 2020 um 3:45 NACHMITTAGS
Ob du die Frequenz in 32Bit abspielen kannst ist von der Soundkarte deines PCs abhängig. In der Regel spielt der PC die Frequenzen immer ab, egal wie viel B...
So, 26 Jul, 2020 um 5:27 NACHMITTAGS
Deaktiviere den Equalizer. Wenn dies nicht möglich ist, sollte das kein weiteres Problem darstellen, da der Equalizer die Frequenzen dennoch nicht abschw...
Fr, 22 Mai, 2020 um 7:15 NACHMITTAGS
Smartphones können in der Regel MP3, WAV 16 Bit und WAV 24 Bit abspielen. Beachte bitte deinen Speicherplatz auf dem Handy, da die Dateien je nach Format e...
Mo, 25 Mai, 2020 um 6:48 NACHMITTAGS